Mit unserem benutzerfreundlichen Konfigurator können Sie Ihre Holzfenster konfigurieren und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wählen Sie bei DAKU aus zahlreichen verschiedenen Designs, Abmessungen, Holzarten, Farben und Verglasungsoptionen, um Ihre Fenster perfekt auf Ihr Zuhause abzustimmen. Ob klassischer oder moderner Look - bei uns finden Sie maßgeschneiderte Lösungen in ausschließlich hochwertiger Qualität. Starten Sie jetzt mit der Konfiguration und erleben Sie die gelungene Kombination von Ästhetik und Funktionalität.
Die Benutzeroberfläche führt Sie intuitiv durch den Prozess. Bitte beachten Sie dabei: Während Sie Ihr Holzfenster konfigurieren, wird die jeweilige Preisberechnung direkt rechts neben den Auswahloptionen angezeigt. Um Erläuterungen zu den einzelnen Grafiken zu sehen, fahren Sie einfach mit dem Cursor darüber.
Schritt 1: Holzfenster konfigurieren mit Ihren Basisangaben
Wählen Sie unter dem Punkt "Form" zunächst, ob es sich um ein ein-, zwei- oder dreiteiliges Fenster handeln soll. Alle Modelle sind auch mit Ober- oder Unterlicht erhältlich. Bei den Öffnungsarten haben Sie die Wahl zwischen fest im Blendrahmen montierten Scheiben sowie Dreh- und Kippfähigkeit und ob der Anschlag links oder rechts erfolgen soll. Bei den zwei- und dreiteiligen Fenstern wachsen die Auswahlmöglichkeiten. Hier kann das Ober- bzw. Unterlicht aufgeteilt oder durchgängig über die ganze Breite sein. Auch die Zahl der Öffnungsarten steigt und bietet zahlreiche unterschiedliche Kombinationen beim Holzfenster online konfigurieren.
DAKU bietet Ihnen verschiedene Holzarten, um Ihr Holzfenster zu konfigurieren: Kiefer, Meranti, Lärche und Eiche. Aus der gewählten Holzart können wir drei Varianten an Profilen anfertigen. Es gibt unterschiedliche Bautiefen (68/78/92 mm) mit jeweils zwei Dichtungen. Das Profil mit 68 mm Bautiefe eignet sich für eine 2-fach-Verglasung, die anderen beiden für eine 3-fach-Verglasung.
Beim letzten Punkt der Basisangaben beim Holzfenster konfigurieren entscheiden Sie sich für die Elementfarbe. Hier bieten wir Ihnen vier Alternativen:
Sie können bei der Elementfarbe zusätzlich noch entscheiden, ob Sie eine Farbe für beide Seiten oder unterschiedliche Farben für die Innen- und Außenseite wünschen. Geben Sie dazu jeweils den RAL-Wert ein, der am besten zu Ihrem Ambiente passt.
Schritt 2: Die Abmessungen Ihrer Holzfenster konfigurieren
Tragen Sie in die offenen Felder die genauen Maße für das Fenster ein, das Sie bestellen möchten. In die ersten beiden Felder kommen die Gesamtbreite und Gesamthöhe:
Bei den mehrteiligen Varianten können Sie unterhalb der Grafik zusätzlich die Einteilung Ihrer Holzfenster konfigurieren, also die Breite der einzelnen Fensterflügel bestimmen. Rechts neben der Grafik legen Sie die Höhe von Ober- oder Unterlicht fest, sofern diese Option zutrifft.
Schritt 3: Verglasung, Glasarten und Sicherheitskomponenten festlegen
Die nächste Seite zum Holzfenster konfigurieren gilt dem Thema "Glas & Sicherheit". Im ersten Schritt wird Ihnen die Art der Isolierverglasung angezeigt. Diese richtet sich nach dem gewählten Profil und ist entweder eine 2- oder 3-fach-Verglasung. Außerdem legen Sie hier fest, ob Sie einen warmen, thermisch getrennten Randverbund wünschen oder nicht.
Die Glasvarianten umfassen Standard-, Sicherheits- und Schallschutzglas. Der Glasaufbau wird durch die Verglasungsart bestimmt, und zwar 4/16/4 (Ug 1,1) bei Zweifachverglasung und 4/18/4/18/4 (Ug 0,5) bei Dreifachverglasung. Beim Sicherheits- und Schallschutzglas stehen Ihnen noch weitere Möglichkeiten offen, die Sie sich anschauen sollten. Wenn Sie eins der vorgestellten Ornamentgläser für Ihr Fenster wünschen, klicken Sie Ihre Auswahl an.
Die Art der Beschläge definiert den Sicherheitsstandard. Wir rüsten unsere Fenster entweder mit einer Basissicherheit oder nach RC1N bzw. RC2N aus. Bleibt auf dieser Seite noch die Wahl des Türgriffs und die Entscheidung für oder gegen einen Fensterfalzlüfter.
Schritt 4: Holzfenster konfigurieren mit einigen Extras
Auf der Seite "Sonstiges" unseres Konfigurators stehen Ihnen Extras zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Holzfenster perfektionieren können. Dazu zählen verschiedene
Je nachdem, wie Sie Ihr Holzfenster konfigurieren, sind die Optionen Insektenschutzspannrahmen und Rollladen nicht für jede Fenstervariante erhältlich.
Schritt 5: Holzfenster online konfigurieren abschließen
Wenn Ihr individuelles Holzfenster konfigurieren abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Artikelübersicht inklusive Gesamtbetrag für die gewählten Produkte. Geben Sie noch die gewünschte Lieferart an, tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und schicken Sie Ihre Anfrage ab. Sie erhalten dann in kurzer Zeit unser kostenfreies Angebot an Ihre E-Mail-Adresse.
Wie Sie sehen, ist es bei DAKU unkompliziert und intuitiv, ein Holzfenster zu konfigurieren. Sollten Sie dennoch Fragen zu einzelnen Punkten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.