Wiki / Lexikon

Anbauprofile Kunststofffenster

Verbreiterungen und
Fensterbankanschlussprofile

Die individuelle, bauliche Situation erfordert gegebenenfalls spezielle Anbauteile, um damit konstruktive, optische oder statische Aufgaben zu lösen.

BITTE BEACHTEN: ANBAUTEILE BEEINFLUSSEN DIE GRÖßE DES KOMPLETTEN FENSTERELEMENTES. GEBEN SIE BEI DER MAßEINGABE NUR DIE GRÖßE IHRES EIGENTLICHEN FENSTERS AN! ZUSÄTZLICHE ANBAUTEILE WERDEN SPÄTER AUF DIE EIGENTLICHE FENSTERGRÖßE ADDIERT!

Übersicht der Anbauteile für Kunststoffelemente

Rahmenverbreiterung

Wie der Name schon sagt, sorgt dieses Zusatzprofil der Verbreiterung des Fensterrahmens. Es gibt diese in verschiedenen Stärken und sie können an alle Seiten des Blendrahmens (links, rechts, oben und unten) montiert werden. Wenn die zur Verfügung stehenden Breiten der Anbauprofile nicht passen, können auch mehrere Verbeiterungsprofile nacheinander miteinander verbunden werden, bis das gewünschte Maß erreicht ist. Alle Anbauteile können farblich genauso gestaltet werden wie die dazugehörigen Fenster.

Wann benutzt man Blendrahmenverbreiterungen:

Fenstermontage mit Anschlag (Altbau):

Hier reicht die Rahmenbreite unter Umständen nicht aus um den äußeren Anschlag auszugleichen. Ist die Differenz zwischen innerer und äußerer Maueröffnung größer als die Breite des Blendrahmens, muss die Ansichtsbreite mittels Verbreiterungsprofil vergrößert werden

Fenstermontage mit Vorsatzrollladen

Bei der Montage des Vorsatzrollladens frontal auf das Fensterelement wäre der Kasten des Vorsatzrollladens von innen teilweise sichtbar. Hier kann alternativ ein Verbreiterungsprofil oben auf das Fensterelement montiert werden. Damit befindet sich der Kasten des Rollladens auf diesem Profil.

Zweiflügliges Fenster mit Aufsatzrollladen und Gurtwickler

Bei einem zweiflügligen Fenster befinden sich bei den meisten Öffnungsvarianten auf beiden Seiten Bänder. Um ausreichend Platz für den Gurtwickler oder andere Bedienarten zu schaffen, sollte hier links und/oder rechts ein Verbreiterungsprofil angesetzt werden.

Je nach Profilsystem und Hersteller gibt es Blendrahmenverbreiterungen in folgenden Breiten:

Fensterbankanschlussprofil

Beim Anschluss einer Innenfensterbank- und/oder Außenfensterbank an das Fenster empfiehlt sich der Einsatz eines Fensterbankanschlussprofiles. Je nach Höhe der Fensterbänke und der Montagesituation gibt es diese im Konfigurator in 3 Größen.

Planen Sie Ihr neues Fenster mit einer Innen- und/oder Außenfensterbank? Dann denken Sie an dieses Zusatzprofil zur Aufnahme für die jeweilige Fensterbank. Sie können es in unserem Fenster-Konfigurator ganz einfach hinzufügen.

Das Fensterbankanschlussprofil ist bereits am unteren Blendrahmen vormontiert. Es besteht meist aus einem Regenerat und ist ebenfalls aus Kunststoff. Das Fensterbankanschlussprofil ist schmaler als der Blendrahmen. So können die Fensterbänke unter den Blendrahmen geschoben und fachgerecht an diesem Zusatzprofil befestigt werden. Kleinere Höhenunterschiede können bei der Montage ausgeglichen werden.

Besonders wichtig ist eine richtige Abdichtung bei der Montage Ihrer Fensterbänke.

Je nach Profilsystem und Hersteller gibt es Anschlussprofile in folgenden Ausführungen:

Sie haben Fragen?
rückruf e-mail

Es gilt die Datenschutzerklärung. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Captcha-Bild