Ein wesentlicher Vorteil ist, dass durch bodentiefe Fenster sehr viel Tageslicht in die Wohnräume gelangt. Die Wohnatmosphäre wirkt somit deutlich heller und freundlicher. Licht beeinflusst das menschliche Wohlbefinden positiv und ist ein essenzieller Faktor für ein gesundes Leben. Die meisten Menschen halten sich überwiegend in Innenräumen auf und verbringen nur wenig Zeit im Freien, sie sind daher seltener dem natürlichen Licht ausgesetzt. Da durch bodentiefe Fenster mehr Tageslicht in die Wohnräume gelangt, lässt sich dieser Lichtmangel etwas ausgleichen. Sind die Fenster bodentief ausgeführt, bietet sich Ihnen zudem ein besserer Blick nach draußen. Sie eignen sich ideal für ein offenes Wohnkonzept und stellen die natürliche Verbindung zwischen Ihrer Wohnung und dem Außenbereich dar. Besonders positiv wirkt sich dieser Effekt aus, wenn bodentiefe Fenster zur Terrassen- oder Gartenseite zeigen. Dann heben die Fenster die Abgrenzung zum Außenbereich optisch auf und die Wohnräume wirken größer und heller.
Bodentiefe Fenster bieten eine größere Glasfläche und es gelangt deutlich mehr Tageslicht in die Wohnräume als bei herkömmlichen Fenstern. Zudem ermöglichen sie beim Lüften einen schnelleren Luftaustausch. Licht und Luft beeinflussen maßgeblich das Raumklima und sind daher wichtig für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Eine bessere Durchlüftung kann zudem die Gefahr von Schimmel reduzieren. Weiterhin kann der vermehrte Lichteinfall zu einer besseren Regulierung des Raumklimas beitragen. In den warmen Sommermonaten können Sie bodentiefe Fenster öffnen und für eine angenehme Brise in den Räumen sorgen. An Wintertagen mit strahlendem Sonnenschein kann die Sonne die Innenräume auf natürliche Weise erwärmen und dazu beitragen, Ihre Heizkosten zu reduzieren.
Grundsätzlich ist es alleine aufgrund der Größe möglich, dass ein bodentiefes Fenster zu einem höheren Wärmeverlust beiträgt. Über die größere Fläche kann im Einzelfall mehr Wärme nach außen entweichen als bei herkömmlichen Fenstern. Bodentiefe Fensterelemente von DAKU sind jedoch hochwertige Konstruktionen aus moderner Isolierverglasung und ausgeklügelten Rahmenprofilen, die für einen möglichst geringen Wärmeverlust sorgen. Bodentiefe Fenster mit hoher Produktqualität sind somit explizit auf einen möglichst geringen Wärmeverlust ausgelegt. Dank des hohen Wärmeschutzes geht bei unseren bodentiefen Fenstern nur wenig Wärme verloren. Für einen noch besseren Schutz vor Wärmeverlusten ist im Einzelfall empfehlenswert, eine spezielle Wärmeschutz-Verglasung zu wählen. Damit reduzieren Sie den Wärmeverlust weiter und sorgen für eine noch bessere Energieeffizienz.
Bodentiefe Fenster sind im Konfigurator bereits vorkonfiguriert und lassen sich Schritt für Schritt weiter an Ihre Wünsche anpassen. Als Rahmenmaterialien stehen Kunststoff und Holz zur Auswahl. Im weiteren Verlauf der Konfiguration können Sie die Verglasung und die Farbe anpassen sowie bei Bedarf weiteres Zubehör wie Insektenschutzschutzspannrahmen oder Rollladen hinzufügen. Hinsichtlich der Glasvariante können Sie neben hochwertigem Sicherheitsglas auch Schallschutzglas oder eine absturzsichere Verglasung (gem. TRAV) auswählen. Im Anschluss an die Konfiguration der Fenster können Sie zusätzliches Zubehör zu Ihrer Bestellung hinzufügen, beispielsweise Montage- oder Rollladenzubehör. Falls sich während der Konfiguration Fragen ergeben, können Sie uns jederzeit über die Frage-stellen-Funktion kontaktieren und sich beraten lassen.
Falls Sie nachträglich bodentiefe Fenster einbauen möchten, sollten Sie in jedem Fall die Statik prüfen lassen. Nicht in jedem Fall ist es möglich, im Rahmen einer Sanierung oder Modernisierung problemlos bodentiefe Fensterelemente einzubauen. Ziehen Sie daher bei der Planung in jedem Fall einen versierten Statiker hinzu, damit zweifelsfrei geprüft wird, ob der Einbau an der gewünschten Stelle überhaupt möglich ist. Bodentiefe Fenster lassen sich nicht nur im Erdgeschoss realisieren, grundsätzlich ist der Einbau auch im Obergeschoss möglich. Hier ist jedoch zu beachten, dass Sie gemäß den Landesbauordnungen der Bundesländer eine Absturzsicherung installieren müssen, sofern sich die Fenster öffnen lassen. Dazu zählen beispielsweise ein Geländer, ein Gitter oder ein Öffnungsbegrenzer. Lassen sich bodentiefe Fenster im Obergeschoss nicht öffnen, entfällt diese Vorgabe. Allerdings ist gemäß DIN 1800-4 für bodentiefe Fenster in oberen Stockwerken grundsätzlich die Verwendung von absturzsicherem Verbundsicherheitsverglasung vorgeschrieben.
Falls Sie nachträglich bodentiefe Fenster einbauen möchten, sollten Sie in jedem Fall die Statik prüfen lassen. Nicht in jedem Fall ist es möglich, im Rahmen einer Sanierung oder Modernisierung problemlos bodentiefe Fensterelemente einzubauen. Ziehen Sie daher bei der Planung in jedem Fall einen versierten Statiker hinzu, damit zweifelsfrei geprüft wird, ob der Einbau an der gewünschten Stelle überhaupt möglich ist. Bodentiefe Fenster lassen sich nicht nur im Erdgeschoss realisieren, grundsätzlich ist der Einbau auch im Obergeschoss möglich. Hier ist jedoch zu beachten, dass Sie gemäß den Landesbauordnungen der Bundesländer eine Absturzsicherung installieren müssen, sofern sich die Fenster öffnen lassen. Dazu zählen beispielsweise ein Geländer, ein Gitter oder ein Öffnungsbegrenzer. Lassen sich bodentiefe Fenster im Obergeschoss nicht öffnen, entfällt diese Vorgabe. Allerdings ist gemäß DIN 1800-4 für bodentiefe Fenster in oberen Stockwerken grundsätzlich die Verwendung von absturzsicherem Verbundsicherheitsverglasung vorgeschrieben.
Im direkten Vergleich mit herkömmlichen Fenstern sind bodentiefe Fenster deutlich teurer. Mit welchen Kosten Sie rechnen können, hängt dabei maßgeblich von der Größe, der Verglasung, dem Rahmenmaterial und weiteren Ausstattungsmerkmalen ab. Leider können wir Ihnen an dieser Stelle kein Preisbeispiel für ein bodentiefes Fenster nennen, da die Preisgestaltung von vielen Faktoren abhängt. Unser praktischer Konfigurator gibt Ihnen jedoch einen schnellen und transparenten Überblick. Auf der linken Seite können Sie unterschiedliche Einstellungen vornehmen und auf der rechten Seite sehen Sie sofort, wie sich Ihre Auswahl auf den Kaufpreis für bodentiefe Fenster auswirkt. Auf diese Weise behalten Sie die Kosten jederzeit im Blick und können die Einstellungen bei Bedarf wieder ändern und auf diese Weise den Preis beeinflussen. Testen Sie unseren Konfigurator und überzeugen Sie sich selbst vom hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis unserer bodentiefen Fenster.
Passen Sie die Einstellungen im Konfigurator schnell und einfach an. Bei DAKU können Sie Fenster kaufen, die genau Ihren Ansprüchen entsprechen und mit exzellenter Produktqualität überzeugen. Gerne steht Ihnen unser Serviceteam zur Seite und berät Sie per Mail oder am Telefon. In unseren Ausstellungsräumen in Herzfelde im Brandenburger Landkreis Märkisch-Oderland nahe Berlin können Sie sich auch persönlich beraten lassen. Wir vereinen die Vorteile von unkompliziertem Online-Kauf mit den Vorzügen eines persönlich abgestimmten Serviceangebots. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie bei DAKU bodentiefe Fenster für ein individuelles Zuhause.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen: